
Oldenburg Kramermarkt 2024 Aufbau Montag 16.09.
Ein recht ruhiger Tag obwohl schon viele Transporte abgestellt wurden, bauten nur der Feuer & Eis auf und die Wohnwagen wurden aufgefahren.
Ein recht ruhiger Tag obwohl schon viele Transporte abgestellt wurden, bauten nur der Feuer & Eis auf und die Wohnwagen wurden aufgefahren.
Hier mal ein paar Bilder aus dem 33 Grad heißem Havelberg
Am Sonntag nochmal geschaut ob sich die Fuhrparks vermehrt haben, morgen geht dann der Aufbau los.
Am Samstag Nachmittag in Emden eine Platzrunde gedreht.
Heute am Freitag bin ich nach Feierabend nochmal in Oldenburg gewesen, es hat sich einiges getan. So sind die ersten Transporte vom Pützchens Markt in Bonn angekommen.
Bilder sind vom Sonntag bei sehr warmen Wetter![gallery link=“file“ ids=“117310,117311,117312,117313,117314,117315,117316,117317,117318,117319,117320,117321,117322,117323,117324,117325,117326,117327,117328,117329,117330,117331,117332,117333,117334,117335,117336,117337,117338,117339,117340,117341,117342,117343,117344,117345,117346,117347,117348,117349,117350,117351,117352,117353,117354,117355,117356,117357,117358,117359,117360,117361,117362,117363,117364,117365,117366,117367,
Mit etwas verspätung hier noch ein paar Bilder vom Stoppelmarkt
Nach Emsdetten ging es dann, wo ich in der Gegend war, noch nach Ibbenbüren.
Am ersten Sonntag im September ging es nach Emsdetten zur Herbstkirmes. Normalerweise starte ich den Sonntag in Lübbecke, aber dieses Jahr fällt der Blasheimer Markt auf ein Wochenende später.
Mit etwas verspätung nun die Bilder vom Eröffnungstag.
2013 - 2022 (c) by Jahrmarkt-Nord.de | Daniel Stolley | Florian Osbahr