Gewinner oder Verlierer wenn’s wärmer wird

Eine Führung zur Frage „Tiere im Klimawandel – Chance oder Bedrohung?“
Bei den sommerlichen über 20°C im April liegen die Moschusochsen im Tierpark Dählhölzli
reglos im Schatten. Sie bewegen sich möglichst wenig. Ihr dickes Winterfell, das sie
bei minus 40°C schön warm hält, beginnt erst langsam in verfilzten Zotteln auszufallen
und jede Bewegung bringt die Tiere unglaublich ins Schwitzen.
Heuer ist es ein Ausnahmefrühling, in naher Zukunft aber vielleicht schon die Regel. Werden
Tiere wie Moschusochse oder Eisfuchs ihr Winterfell dann früher wechseln können?
Und wie werden sich die neuen Temperaturen auf Winterschläfer wie Bär, Murmeli oder
Ziesel auswirken? Müssen sie sich in Zukunft weniger Fettreserven anfressen, da sie
früher erwachen?
Wie bei jedem Wandel gibt es Gewinner und Verlierer: Doch wer gewinnt und wer verliert?
In dieser Führung besuchen wir unter anderen den Eisfuchs im hohen Norden, das
Murmeli in den Alpen und die Krokodile im warmen Süden, um zu schauen, was sie in
einer wärmeren Zukunft erwartet.
Datum: Dienstag, 7. Juni 2011
Zeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: beim Eingang zum Vivarium
Kosten: Fr. 25.-
Anmeldung: an der Kasse des Tierparks, Telefon 031 357 15 15