Die Energie der Zukunft

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien ist in aller Munde. Fast täglich gibt es neue Meldungen über Fotovoltaik- oder Windkraftanlagen. Doch wie steht Deutschland im europäischen Vergleich da? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Und wie entwickelt sich die Nutzung der erneuerbaren Energien in unserer Region?
Mit diesem spannenden Thema beschäftigt sich Bernd Eikmeier, Projektleiter am Bremer Energie Institut, in einem Vortrag am 16. November im Universum® Bremen. Interessierte Zuhörer erfahren wissenswerte Fakten über die Möglichkeiten der regenerativen Energien und ihre Entwicklung. Welche Auswirkungen haben erneuerbare Energien auf unsere Stromnetze? Wie wird der Strompreis beeinflusst? Ist die Nutzung von Ökostrom sinnvoll? Mit zahlreichen Bildern und Beispielen entschlüsselt der promovierte Wissenschaftler knifflige Statistiken und macht diese für jedermann verständlich. Außerdem zeigt er auf, was wir bereits erreicht haben und welche Herausforderungen uns in der Zukunft noch erwarten. Welche Möglichkeiten werden sich durch regenerative Energien ergeben? Und wie könnte die Energieversorgung in 50 Jahren aussehen? Im Anschluss an den Vortrag können die Besucher Fragen stellen und sind zur Diskussionsrunde mit dem Fachmann eingeladen.
Der 60-minütige Vortrag „Erneuerbare Energien in Deutschland – Blick zurück nach vorne“ ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Energy Island – Erneuerbare Energien entdecken“. Vor Beginn der Veranstaltung haben die Teilnehmer exklusiv Gelegenheit, mit einem Sonderticket zwischen 18 Uhr und 19 Uhr die Sonderausstellung zum Preis von 5 Euro anzusehen.

• Termin: Dienstag, 16. November 2010. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenlos. Der Vortrag findet in der DenkArena der SchauBox statt.