ZOOM Erlebniswelt: ELE-Tropenparadies ist Attraktion der Winter-Weltreise

Gelsenkirchen. Keine Lust auf Regen, Eis und Schnee?zoo-news2
Im ELE- Tropenparadies, Herzstück der Erlebniswelt Asien, herrscht das
ganze Jahr über subtropisches Klima. Damit sich Besucher von hier aus
auch im Winter auf eine einzigartige Weltreise begeben können, passt
die ZOOM Erlebniswelt zum 1.11.2010 die Wegführung durch die
Erlebniswelten und die Eintrittspreise an die Jahreszeit an. Die Preise
werden um rund 30 Prozent reduziert. Von November bis Ende Februar
2011 kostet eine Tageskarte für Erwachsene 11,50 Euro. Kinder erleben
für 7,50 Euro (Schüler, Studenten sowie Senioren ab 65 für 9,00 Euro)
eine abenteuerliche Weltreise. Geöffnet sind die Eingangsportale zu den
Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien täglich von Montag bis Sonntag
ab 10:00 Uhr.

Die Besucher gehen von November bis Ende Februar auf einer der
Jahreszeit angepassten Wegstrecke auf Expedition durch die naturnah
gestalteten Lebensräume der Erlebniswelten Alaska, Asien und Teile
Afrikas. In der Erlebniswelt Asien erwarten die Besucher unter dem
schützenden Membrandach des ELE-Tropenparadies Orang Utan
Häuptling Schubbi und seine sechs Affendamen. Unzählige asiatische
Singvögel bilden eine exotische Geräuschkulisse für ein Dinner im
PANGUNG Tropengarten.
In einzigartiger Dschungelatmosphäre werden hier bei jedem Wetter
nicht nur eurasische, sondern auch westfälische Köstlichkeiten serviert.
Nicht alle Tiere Afrikas vertragen das zum Teil frostige Klima unserer
Breiten. Sie suchen in der kalten Jahreszeit Zuflucht und sind daher für
die Besucher häufig nicht zu sehen. Für die Besucher zugänglich bleiben
aber das Haustieredorf sowie die Löwen und Giraffen. Natürlich auch
Flusspferde und Schimpansen, denn sie verbringen die kalte Jahreszeit
in der beheizten Dschungelhalle. Bei guten Wetterverhältnissen wird die
Expeditions-Strecke durch die Erlebniswelt Afrika erweitert. Ganz in
ihrem Element zeigen sich die Bewohner der Erlebniswelt Alaska.
Kodiakbären, Eisbären, Schneeeulen, Trampeltiere und Co. werden an
einem klaren Wintertag erst richtig munter.