In den Wintermonaten können mutige Forscherinnen und Forscher wieder das geheimnisvolle nächtliche Treiben der Tiere im Aquarium erkunden. Dabei gibt es auf allen Etagen viel zu entdecken, was tagsüber verborgen bleibt. Umgekehrt sucht man andere Tiere, die man vom Besuch am Tage kennt, vergeblich.
Haie und Rochen ziehen ihre Runden im unheimlich schimmernden Wasser und viele Fische tauchen plötzlich wie aus dem Nichts aus der Dunkelheit vor den staunenden Besuchern auf. Und wer weiß schon, dass viele Tiere erst nach Einbruch der Dämmerung richtig wach werden und ihre Verstecke verlassen: Mächtige Welse und Muränen kommen aus ihren Höhlen, Schlangen begeben sich auf die Jagd, bei den Skorpionen wuselt es lebendig und die Zipfelkrötenfrösche beginnen ihr nächtliches Konzert. Ein Highlight ist der Besuch der seltenen, nachtaktiven Brückenechsen aus Neuseeland, die sich tagsüber nur selten zeigen.
Jungen und jung gebliebenen Besuchern des Aquariums wird ein umfangreiches Programm geboten. Ein solcher Streifzug zu den Tieren der Nacht erfordert auch eine angemessene Ausrüstung: Schwach leuchtende Taschenlampen dürfen mitgebracht werden, um die vielfältigen nächtlichen Aktivitäten besser beobachten zu können. In den Amphibienbecken können so kleine und große Frösche, Kröten und Salamander gesucht werden, Vogelspinnen entdeckt man plötzlich in ihrem Versteck und Hai- und Krokodilaugen reflektieren geheimnisvoll im Licht der Taschenlampe.
Wir starten unsere Entdeckertour von Oktober bis März, jeweils an einem Freitag, um 18:15 Uhr. Die Führungen dauern ca. 1,5 Stunden. Karten sind im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums erhältlich. Der Eintritt kostet 14.- Euro für Kinder und 20.- Euro für Erwachsene.
Veranstaltungstermine:
22. Oktober 2010
12. November 2010
26. November 2010
10. Dezember 2010
14. Januar 2011
28.Januar 2011
11. Februar 2011
25. Februar 2011
11. März 2011
25. März 2011
Quelle: Zoo-Berlin
Link: www.Zoo-Berlin.de