Da wird selbst Orakel-Paul blass vor Neid: Pazifischer Riesenkraken liebt Meerjungfrau im Sea Life Königswinter

Offensichtlich haben Oktopoden nicht nur 3 Herzen, sondern auch die Gabe sich zu verlieben. Der achtarmige Bewohner im Sea Life Königswinter hat die steinige Mitbewohnerin seines Beckens in sein(e) Herz(en) geschlossen. Die „Verteidigung“ seiner Geliebten stellt die Königswinterer Aquaristen vor völlig neue Herausforderungen.

Da staunte der Biologische Leiter des Sea Life Königswinter bei seiner täglichen Runde nicht schlecht: bei der Reinigung der circa 80 Zentimeter hohen Meerjungfrauenstatue griff der größte oberflächenlebende Krake der Welt beherzt ein, um seine Mitbewohnerin vor dem „Angriff“ von Außen zu beschützen. „So etwas habe ich in vielen Jahren Aquaristik noch nie erlebt“, schmunzelt Chefaquarist Jochen Rinnert. „Dass Oktopoden verspielt sind und einen bei der Arbeit versuchen fest zu halten ist bekannt, aber dieser reagiert wirklich nur dann, wenn wir versuchen die Statue zu reinigen. Das könnte schon echte Liebe sein!“ Die Putzaktion ist mittlerweile unter den Besuchern ein echter Geheimtipp und ähnlich beliebt wie Rochen- oder Haifütterungen.

 

Der Pazifische Riesenoktopus bewohnt seit Mai diesen Jahres ein knapp 4.000 Liter großes Becken im Sea Life Königswinter. Mittlerweile bringt er circa 12 Kilogramm auf die Waage und hat eine beachtliche Spannweite von zwei Metern. Spätestens seit der „Paul-Euphorie“ während der letzten Weltmeisterschaft, gehört der Riesenoktopus zu den absoluten Publikumslieblingen am Fuß des Drachenfelses.

Chefaquarist Rinnert erklärt die Strategie, um das Becken und die Meerjungfrau trotz aller Liebe algenfrei zu halten: „Da Oktopoden einen gesegneten Appetit haben, ist die einzige Chance ungestört das Becken zu reinigen die, dass wir unseren Kraken mit Futter ablenken und in der Zwischenzeit die Reinigung stattfinden kann. Bei der Wahl zwischen einem leckeren Stück Seelachs und einem Rendezvous mit seiner Geliebten, hat bisher – trotz dreier Herzen – immer das Futter gewonnen.

Das Sea Life Königswinter ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und zeigt rund 6.000 Süß- und Salzwasserfische aus über 120 Arten.