1. Treffen von Freunden historischer Sägemaschinen

Am 11. September 2010 von 11 – 17 Uhr und am 12. September 2010 von 10 – 16 Uhr veranstaltet der Oldtimer Schlepper Club Kurpfalz in Zusammenarbeit mit dem Auto & Technik Museum Sinsheim im Innenhof des Museums das erste Treffen von Freunden historischer Sägemaschinen. In Aktion gezeigt werden historische selbstfahrende Sägemaschinen ab Baujahr 1932 sowie Zweimann – Handzugsägen und Motorsägen.

In der Zeit nach dem 1. Weltkrieg musste das insbesondere für die Landbevölkerung unverzichtbare Brennholz noch mühevoll von Hand gesägt werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Automobilen und Verbrennungsmotoren kamen findige Dorfschmiede auf die Idee, Auto-Fahrgestelle mit Stationärmotoren insbesondere von Deutz und Schlüter zu versehen, und diesen mittels eines Flachriemens sowohl zum Antrieb des Fahrzeugs als auch zum Betrieb einer Bandsäge zu nutzen. Zur Umschaltung von Fahr- auf Sägebetrieb wurde der Flachriemen über einen Freilauf auf die entsprechende Riemenscheibe verschoben. Diese Sägemaschinen prägten das winterliche Dorfbild bis zum Beginn der 1970er Jahre. Im Rahmen des Treffens können bei Vorführungen auf dem Museumsgelände zahlreiche Sägen dieser Art in Aktion erlebt werden.

Weitere Informationen zum Treffen sowie die Anmeldeunterlagen für interessierte Besitzer von historischen Sägen können im Museum angefordert (Tel. 07261/9299-0) oder von der Homepage des Museums unter www.technik-museum.de geladen werden.